Heilmassagen bei Komfortmed in Ulrichskirchen - Schleinbach für Wien und Niederösterreich 

Als Heilmassage bezeichnet man eine besondere Art der Gewebestimulation, die dabei hilft, diverse physikalische Dysbalancen auszugleichen. In meiner Massagepraxis setze ich je nach Beschwerdebild verschiedene Techniken dafür ein.

Schmerzlindernd und durchblutungsfördernd

Bei der Heilmassage wird durch Kneten, Reiben, Streichen und Klopfen ein Reiz auf Haut, Bindegewebe und Muskeln ausgeübt, der muskuläre Verspannungen löst und die Durchblutung anregt. Über die Reaktion der Hautnerven kommt es zudem zu einer positiven Wirkung auf die Psyche. Schmerzreduzierende Botenstoffe werden freigesetzt, Giftstoffe und Flüssigkeitsansammlungen abtransportiert. Auch die Anregung des Stoffwechsels wirkt sich günstig auf den gesamten Organismus aus.

Behandlungen mit nachhaltigem Effekt

Eine professionell durchgeführte Heilmassage in meiner Praxis in Pinkafeld im Burgenland übt eine nachhaltige Wirkung auf den gesamten Körper aus. Um ein optimales Resultat zu erzielen, bietet sich in vielen Fällen eine Kombination der einzelnen Massagetechniken an. Übergeordnetes Ziel bleibt eine signifikante Schmerzlinderung bei meinen Patienten, weshalb ich alle Massagen in meiner Praxis in Ulrichskirchen - Schleinbach in Niederösterreich auf deren individuellen Bedarf abstimme.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.